Kennst du schon unsere

LIN GINS

Jetzt shoppen

LIN GIN by Barrel Boys

LIN GIN Barrel Aged

Die Grundlage für den mit ISW Gold ausgezeichneten LIN GIN Barrel Aged bildet der LIN GIN, welcher durch seine sehr hohe Rohstoffqualität, eine extrem langsame und schonende Verarbeitung für sich spricht. Im Gegensatz zum klassischen LIN GIN, verzichten wir beim LIN GIN Barrel Aged aber auf die Holunderblüte.

Der Barrel Aged LIN GIN lagert viele Monate in original schottischen Whiskyfässern (original Laphroaig), bevor wir nach mehreren Qualitätstests, mit der Abfüllung beginnen. Durch die längere Lagerung im Whiskyfass erhält der LIN GIN Barrel Aged eine unglaubliche Komplexität. Es entsteht ein runder & warmer Gin, der sowohl zum Pur trinken, als auch für trockene Filler hervorragend geeignet ist.

Neben dem sehr milden Wacholdergeschmack sind vor allem dezente Rauchnoten aus dem Whiskyfass erkennbar. Diese harmonieren ausgezeichnet mit den  Zitrus- (aus Zitronenschalen undMelisse), sowie den Kräuter- und Wurzelnoten (aus Süßholz und Enzian). Einen extrem breiten, und sehr opulenten „Body“ geben Bärwurz, Angelikawurzel, Veilchenwurz und die lange Holzfassreife.

LIN GIN Distilled Dry Gin

BESTELLE HIER

LIN GIN mit Holunderblüte

Der LIN GIN besticht durch eine sehr hohe Rohstoffqualität, eine extrem langsame und schonende Verarbeitung. So wird der LIN GIN in einer 600 Liter fassenden Vergeistungsanlage zunächst langsam über drei Böden inkl. Katalysator destilliert. Sehr wichtig ist uns hier die ausreichende Reifezeit des hochprozentigen Destillats unter kontrollierten Bedingungen (konstante Temperatur) zur Harmonisierung der ätherischen Öle.

Die getrockneten Bestandteile werden am Vorabend in der Brennblase angesetzt und mazerieren über Nacht ca. 12-15 Stunden. Die Botanicals werden vorher über eine Gewürzmühle grob zerkleinert bzw. geschrotet. Kurz vor Brennstart geben wir noch die frischen oder filigranen Bestandteile (bspw. frische Zitronenschalen, oder die Blüten-Drogen) in den Aromakorb, in dem diese dann mit Alkoholdampf durchströmt werden und ihre ätherischen Öle freigeben.

Neben dem sehr milden Wacholdergeschmack sind vor allem die Holunder und Zitrusnoten (aus Zitronenschalen und Melisse) sowie die Kräuter- und Wurzelnoten (aus Süßholz und Enzian) erkennbar. Einen breiten, aber dennoch fruchtigen „Body“ geben Bärwurz, Angelikawurzel und Veilchenwurz.

Der Gin kombiniert eine klassische, geradezu alt-englische Aromatik nach Wacholder und Zitrus mit feinen Kräuter und Blütennoten aus heimischen Gewächsen.

LIN GIN Distilled Dry Gin

Bestelle hier

Kontakt

Barrel Boys GbR

Postfach 6010

49794 Lingen

info@barrelboys.de